Wie man die Rentabilität mit WordPress Multisite erhöht

Die Verwaltung mehrerer Websites kann für Webagenturen schnell zu einem komplexen und ressourcenraubenden Unterfangen werden.
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile von WordPress-Multisite, räumt mit gängigen Mythen auf und stellt eine leistungsstarke Lösung vor, die die Verwaltung Ihrer Multisite vereinfacht und Ihr Wachstum und Ihre Rentabilität unterstützt.
Was ist eine Multisite?
WordPress Multisite ist eine Funktion, mit der Benutzer mehrere Websites von einer einzigen WordPress-Installation aus erstellen und verwalten können. Im Wesentlichen ist es eine Möglichkeit, die Verwaltung Ihrer Website zu zentralisieren und gleichzeitig einzigartige Aspekte für jede einzelne Website beizubehalten. Dies ist besonders hilfreich für Organisationen mit zahlreichen Niederlassungen, Franchises oder spezialisierten Landing Pages, die ein ähnliches Grundgerüst, aber unterschiedliche Inhalte oder Domainadressen benötigen.
Bei richtiger Einrichtung bietet eine Multisite Flexibilität und Kontrolle. Administratoren können Themes, Plugins und Einstellungen über ein einziges Dashboard für alle vernetzten Sites installieren und aktualisieren. Für diese übergreifende Kontrolle werden Benutzerrollen wie Super-Admins geschaffen, die eine rationalisierte Verwaltung ermöglichen, ohne dass die Möglichkeit verloren geht, einzelne Websites anzupassen.
Wie Multisite Zeit und Ressourcen spart
Der größte Vorteil einer Multisite ist die drastische Reduzierung des Verwaltungsaufwands. Bei einer Multisite können Sie ein Plugin einmal aktualisieren, und es wird auf alle Websites im Netzwerk angewendet. Für große Netzwerke, wie die von Bildungseinrichtungen, Franchiseunternehmen oder Unternehmen mit mehreren Markensegmenten, kann diese zentrale Verwaltung zu einer erheblichen Zeit- und Ressourceneinsparung führen.
Für die Strukturierung einer Multisite gibt es zwei Hauptansätze:
- Ohne Domain Mapping: Websites innerhalb des Netzwerks werden als Subdomains (z. B. subsite.ihredomain.com) oder Unterverzeichnisse (z. B. ihredomain.com/subsite) erstellt. Diese Konfiguration eignet sich gut für Websites, die eine gemeinsame Domain oder Markenidentität haben, da sie die Verwaltung der Website vereinfacht und den Bedarf an Domainregistrierung reduziert.
- Mit Domain Mapping: Wenn Sie möchten, dass jede Site in Ihrem Netzwerk eine eigene Domain hat (z. B. IhreMarke1.com, IhreMarke2.com), kann Domain Mapping [https://wp-umbrella.com/blog/wordpress-multisite-domain-mapping/ ] verwendet werden. WordPress unterstützt dies von Haus aus seit Version 4.5, was die Zuordnung mehrerer Domains zu verschiedenen Sites innerhalb des Multisite-Netzwerks erleichtert.
Beide Konfigurationen bieten Skalierbarkeit und Effizienz, je nach Ihren Projektanforderungen.
Sind Sie bereit, Ihre Produktivität zu steigern, Ihre Kunden zu beeindrucken und Ihre WordPress-Agentur auszubauen?
Installieren Sie WP Umbrella in einer Minute auf Ihren Websites und entdecken Sie eine neue Art, mehrere WordPress-Sites zu verwalten.
Jetzt kostenlos loslegen
Mythen über Multisite entlarvt
Es kursieren einige Mythen über Multisite. Wir räumen mit den drei hartnäckigsten davon auf.
Mythos Nr. 1: Multisite ist zu kompliziert
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Einrichtung einer Multisite komplex ist. Während es in den Anfängen vielleicht schwieriger war, ist der heutige Einrichtungsprozess rationalisiert, und viele Hosting-Plattformen bieten spezielle Unterstützung für Multisite-Installationen.
Außerdem gibt es Plugins, die Tools für die Verwaltung von Multisites anbieten und sowohl die Ersteinrichtung als auch die laufende Verwaltung Ihres Netzwerks vereinfachen.
Mythos Nr. 2: Es ist nur für große Projekte
Ein weiterer Mythos ist, dass Multisite nur für die Verwaltung großer Netze in großen Unternehmen geeignet ist. Das ist einfach nicht wahr. Auch kleinere Unternehmen und Start-ups können Multisite nutzen, um mehrere Websites unter einer Installation zu verwalten und die damit verbundenen erheblichen Vorteile zu nutzen. Dazu gehören die bereits erwähnte zentrale Steuerung von Themen und Plugins sowie effiziente Backups.
Und das unabhängig von der Größe des Netzes.
Mythos Nr. 3: Sie verlieren die Kontrolle über Design und Funktionalität
Im Gegensatz zu dieser Annahme bieten Multisite-Installationen die Möglichkeit, globale Standards für Themes und Plugins durchzusetzen und gleichzeitig individuelle Anpassungen zu ermöglichen. Mit Tools wie der Greyd.Suite können Administratoren sogar noch mehr Kontrolle erlangen, indem sie Design-, Layout- und Content-Aufgaben innerhalb der Multisite-Struktur voneinander trennen.
Aber seien wir ehrlich. Es gibt einen potenziellen Fallstrick bei Multisite
Nicht jedes WordPress-Plugin, das es gibt, ist mit Multisite kompatibel. In dieser Hinsicht müssen Sie wirklich Ihre Hausaufgaben machen. Wenn ein Anbieter in seiner Dokumentation nicht eindeutig auf die Multisite-Kompatibilität hinweist, empfiehlt es sich, ihn danach zu fragen.
Leistungsstarke Möglichkeiten zur Erweiterung von Multisite für Projekte der Enterprise-Klasse
Die Erweiterung Ihrer Multisite-Fähigkeiten durch Plugins oder spezialisierte Tools kann Ihr Netzwerk in eine unternehmensgerechte Lösung verwandeln.
Es gibt einzelne Plugins von verschiedenen Anbietern, die einem WordPress-Multisite-Netzwerk wichtige Funktionen hinzufügen können, um seine Fähigkeiten und Effizienz zu verbessern. Zum Beispiel:
- Tools, die die Duplizierung von Websites ermöglichen, helfen den Agenturen, Zeit zu sparen, indem sie die Erstellung neuer Websites auf der Grundlage bestehender Vorlagen ermöglichen - eine wichtige Funktion für eine schnelle und effiziente Skalierung.
- Globale Suchfunktionen in einem Multisite-Netzwerk stellen sicher, dass die Benutzer von jeder Website aus nahtlos auf Inhalte zugreifen können, was die Benutzerfreundlichkeit und den Gesamtnutzen des Netzwerks erhöht.
- Backup-Lösungen, die mehrere Standorte unterstützen, sind für die Sicherheit der Daten und die schnelle Wiederherstellung unerlässlich und geben den Administratoren großer Netzwerke Sicherheit.
Die Verwendung einer Mischung von Plugins verschiedener Hersteller erhöht jedoch das Risiko von Plugin-Konflikten bei Aktualisierungen. Um eine nahtlose Funktionalität zu gewährleisten und zu vermeiden, dass wertvolle Zeit und Ressourcen wegen dieser Konflikte verloren gehen, ist ein engmaschiger Stack unerlässlich.
Greyd.Suite ist eine hervorragende Lösung für diese Herausforderung, denn es ist das umfassendste Multisite-Verwaltungstool auf dem Markt. Es konsolidiert die in den oben genannten Tools genannten Funktionen und ersetzt über 10 fortschrittliche Premium-Plugins, die für die Erstellung und Pflege von Websites unerlässlich sind, in einer Suite.
Dieser einheitliche Ansatz gewährleistet eine optimale Kompatibilität, rationalisiert den Verwaltungsprozess und bietet gleichzeitig robuste All-in-One-Funktionen.
Effizientes Multisite-Management mit Greyd

Der Greyd.Hub rationalisiert die Website-Verwaltung, indem er ein zentrales Dashboard zur mühelosen Verwaltung von Multisites bereitstellt. Sie können von einem Ort aus auf Verwaltungsaufgaben zugreifen, Backups erstellen und verwalten, schnelle Website-Migrationen durchführen und sowohl Einzel- als auch Multisite-Einrichtungen integrieren. Funktionen wie Import/Export mit einem Klick und Staging-Funktionen erleichtern das sichere Testen von Änderungen, bevor sie in Betrieb genommen werden, während integrierte Verwaltungstools Aktualisierungen wie Domain-Einstellungen und SSL-Konfigurationen vereinfachen.
Eine All-in-One-Lösung
Greyd.Suite ist eine All-in-One-Lösung für Agenturen, die responsive, hochkonvertierende Websites erstellen möchten, ohne auf Page Builder oder Plugins von Drittanbietern angewiesen zu sein. Durch die saubere Erweiterung des Block-Editors hat Greyd erfolgreich die Lücke der responsiven Einstellungen, Navigationseinstellungen, Animationen und Rastereinstellungen geschlossen, die dem nativen WordPress-Editor noch fehlt.
Der visuelle Aufbau bietet fortschrittliche Blöcke, globale Stile und anpassbare Muster, die schnelle und professionelle Ergebnisse gewährleisten. Mit integrierten Tools wie einem Formulargenerator, der mit den bekanntesten WordPress-Formularen mithalten kann, dem Popup-Builder, den Abfrage- und Filterfunktionen, der erweiterten domänenübergreifenden Suche und der Inhaltsautomatisierung mit Anzeigebedingungen kann das Engagement der Nutzer perfekt optimiert werden. Nahtlose CRM- und Marketing-Tool-Integrationen mit dem API-Connector sowie benutzerdefinierte Beitragstypen und Taxonomien vereinfachen das Content-Management für dynamische Website-Elemente. Durch die Unterstützung von No-Code-Workflows ermöglicht die Greyd.Suite die Erstellung von One-Pagern bis hin zu komplexen Websites. Dynamische Vorlagen trennen den Inhalt vom Design und ermöglichen eine flexible Wiederverwendung auf allen Seiten und sogar auf verschiedenen Websites mit globalen Inhaltsfunktionen.
Die Suite ist vollständig blockbasiert und so nah wie möglich am WordPress-Kern kodiert, um sicherzustellen, dass Sie superschnelle, stabile Websites erstellen können.
Über den API Connector
Ich habe es bereits ein wenig erwähnt. Eines der herausragenden Merkmale der Greyd.Suite ist ihr API Connector, der es Unternehmen ermöglicht, externe Tools in ihre WordPress-basierte Plattform zu integrieren, ohne dass komplexe, teure Headless-Lösungen erforderlich sind. Damit können Sie WordPress mit anderen Tools wie einem CRM oder einem Digital Asset Management System verbinden und sicherstellen, dass alle Daten plattformübergreifend synchronisiert werden.
Diese Integration bedeutet, dass Unternehmen Inhalte aus verschiedenen externen Systemen abrufen und innerhalb von WordPress verwenden können und umgekehrt, wodurch es einfacher wird, mehrere Tools über eine einzige Schnittstelle zu verwalten und zum Beispiel eine DXP (Digital Experience Platform) aufzubauen. Sie brauchen nicht länger eine separate Headless-Lösung oder ein Team von Entwicklern, damit es funktioniert. Greyd.Suite erledigt das alles und macht den Prozess viel zugänglicher und kostengünstiger.
Mit dieser Lösung kann sich Ihr Team auf höherwertige Aufgaben statt auf sich wiederholende Verwaltungsaufgaben konzentrieren, was Greyd.Suite zur bevorzugten Lösung für ambitionierte Webagenturen macht. Es ist ein leistungsstarkes Toolset mit barrierefreiem Output für WordPress-Profis, mit dem Sie Ihre Agentur exponentiell wachsen lassen können.
Möchten Sie sich selbst davon überzeugen? Greyd bietet eine Online-Demo an, und Sie können Greyd.Suite herunterladen, um es kostenlos zu testen. Es gibt keine zeitliche Begrenzung dafür.
Schlussfolgerung
WordPress-Multisite bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, die Verwaltung mehrerer Websites zu zentralisieren und zu rationalisieren, den Aufwand zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. In Verbindung mit einem Tool wie Greyd.Suite können Agenturen und Unternehmen eine beispiellose Kontrolle, Effizienz und Skalierbarkeit ihrer Webprojekte erreichen.
Mit Funktionen, die die Verwaltung mehrerer Websites, die Designflexibilität und die netzwerkübergreifende Synchronisierung von Inhalten verbessern, stellt die Greyd.Suite sicher, dass sich Ihr Team auf hochwertige Aufgaben konzentrieren kann und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt.
Durch den Einsatz der richtigen Tools in einem Multisite-Setup kann Ihr Unternehmen neue Ebenen der Rentabilität und des Wachstums erschließen.